UPDATE Coronasicherheit im ZfS

Liebe Patienten und Patientinnen, liebe Sportler,
wie bereits während der ersten Ausbreitungswelle des Coronavirus SARS CoV2 bleibt das ZfS-Zentrum für Sportmedizin auch in der derzeitigen zweiten Welle vollumfänglich für Sie geöffnet. Alle unsere Ärzte, medizinische Fachangestellte, Physiotherapeuten und Trainingswissenschaftler stehen Ihnen weiter zu den gewohnten Zeiten zur Verfügung. Dies setzt ein stets an die aktuell gültige Coronaschutzverordnung angepasstes Hygienekonzept voraus. Wir möchten Sie nachfolgend mit dem aktuellen Hygienekonzept im ZfS-Zentrum für Sportmedizin vertraut machen.
Auch wenn Arzt- und Physiotherapiepraxen bisher zu keiner Zeit „Hotspots“ der Infektionsausbreitung und nicht von behördlichen Schließungen betroffen waren, nehmen wir unsere Verantwortung im Umgang mit Patienten, Sportlern und Mitarbeitern sehr ernst.
Das ZfS-Team sieht sich dem Leitspruch der Weltgesundheitsorganisation „Die Eindämmung beginnt bei jedem Einzelnen“ verpflichtet und möchte gemeinsam mit Ihnen als Patient*in und Sportler*in einen bestmöglichen Beitrag leisten.
- Sollten Sie als Patient*in der Arztpraxis einen begründeten Verdacht hegen, an Corona SARS CoV-2 erkrankt zu sein, suchen Sie bitte nicht direkt die Praxis auf, sondern konsultieren zunächst telefonisch einen unserer Ärzte*innen. Bitte sprechen Sie diese Fragestellung direkt bei Ihrem Anruf konkret an – Sie werden dann zur Beratung über das weitere Vorgehen an eine*n unserer Ärzte oder Ärztinnen weitergeleitet.
- Sollten Sie als Patient*in der Physiotherapie, Sportler*in in der Leistungsdiagnostik oder Teilnehmer*in eines Checkups einen Termin im ZfS haben und einen begründeten Erkrankungsverdacht an Corona SARS CoV-2 hegen, bitten wir Sie Ihre Termine bei uns bis zur diagnostischen Abklärung durch einen Abstrich zu verlegen.
- Alle unsere Mitarbeiter*innen werden regelmäßig indikationsbezogen auf SARS CoV-2 getestet um eine größtmögliche Sicherheit im Umgang mit unseren Patienten zu gewährleisten.
- Wir heißen Sie zu jeder Zeit mit der gewohnten Herzlichkeit im ZfS willkommen. Aus Gründen des vorbeugendem Infektionsschutzes haben wir uns entschlossen, bis auf weiteres auf das Händeschütteln zu Verzichten. Auch Plexiglaswände wurde zum Zwecke des vorbeugenden Infektionsschutzes angebracht und bedeuten keinesfalls, dass Sie uns weniger willkommen sind!
- In der Praxis besteht eine Mundschutzpflicht und strenge Vorgaben zur Hand- und Oberflächendesinfektion. Selbstverständlich stehen auch für die von uns betreuten Sportler*innen und Patienten*innen Mundnasenschutz und Händedesinfektionsmittel in ausreichender Menge zur Verfügung. Bitte machen Sie gerne davon Gebrauch.
- Um die Kontaktzeiten zwischen Personen verschiedener Haushalte so kurz wie möglich zu gestalten, bestellen wir unsere Patienten*innen und Sportler*innen termingenau ein. Ziel ist es dabei, einen Wartezimmeraufenthalt weitgehend zu vermeiden und Ihren Kontakt auf einen Arzt / Therapeuten und eine medizinische Fachangestellte zu beschränken. Hier sind wir auf Ihre Mithilfe angewiesen und bitten Sie, möglich termingenau im ZfS zu erscheinen.
Ziel der Hygienemaßnahmen in jeder Arzt- und Physiotherapiepraxis ist es – unabhängig von Covid19 – die Übertragungsmöglichkeit von Viren und Bakterien für Patienten und Mitarbeiter bestmöglich auszuschließen. Über die Atemwege übertragbare Tröpfcheninfektionen [z.B. Influenza- oder Coronaviren] kommen alljährlich saisonal überall auf der Welt vor und stellen für Arzt- und Physiotherapiepraxen keine unbekannte oder neue Situation dar. Die Ausbreitung von SARS CoV-2 hat dazu geführt, dass bisher nur im medizinischen Kontext etablierte Hygienestandards (medizinische Händedesinfektion, Mundnasenschutz etc.) auf die Allgemeinbevölkerung übertragen wurden. In Konsequenz dazu wurden in der Versorgung von Patienten*innen im medizinischen Bereich die bisher praktizierten Hygienestandards ausgeweitet und angepasst.
Wir bedanken uns bei unseren Sportlern und Patienten, die die Umsetzung unserer Hygienestandards von Beginn der Coronapandemie an vorbildlich mitgetragen haben.
Wir schauen in die Zukunft und sind auch über die anstehenden Wintermonate ohne Einschränkung für Sie da. Wir danken für Ihre Akzeptanz der getroffenen Hygienemaßnahmen. Unser Ziel ist es, dass Sie sich insbesondere in Coronazeiten im ZfS rundum sicher und gut aufgehoben fühlen!
Für alle Fragen zum Hygienekonzept oder zu Terminvereinbarungen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Sie!
Ihr
ZfS-Team

Offizieller sportmedizinischer / sportphysiotherapeutischer Partner von:
Zentrum für Sportmedizin
Windthorststrasse 35
48143 Münster
Tel.: +49 (0) 251 / 131362 – 0
Ihr Weg zu uns |
Zentrum für Sportmedizin
Windthorststrasse 35
48143 Münster
Tel.: +49 (0) 251 / 131362 – 0
Ihr Weg zu uns |
ZfS - Zentrum
für Sportmedizin
Öffnungszeiten
Kontakt
Windthorststraße 35
48143 Münster
Sportomedicum Campus
im Sportzentrum des HSP
Horstmarer Landweg 86 b
48149 Münster
Montag, Dienstag + Donnerstag
8:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Mittwoch + Freitag
8:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Samstag nach Vereinbarung
Fon +49 (0) 251 - 131362- 0
Fax +49 (0) 251 - 131362- 22
E-Mail: info (at) zfs-muenster.de


© ZfS Ι Zentrum für Sportmedizin GmbH, 2024
Zentrum für Sportmedizin
Windthorststraße 35
48143 Münster
Sportomedicum Campus
im Sportzentrum des HSP
Horstmarer Landweg 86 b
48149 Münster
ÖFFNUNGSZEITEN
Montag, Dienstag + Donnerstag
8:00 Uhr bis 22.00 Uhr
Mittwoch + Freitag
8:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Samstag nach Vereinbarung
KONTAKT
Fon +49 (0) 251 - 131362- 0
Fax +49 (0) 251 - 131362- 22
E-Mail: info (at) zfs-muenster.de
© Zentrum für Sportmedizin GmbH, 2024