Neurologie Münster – Ihre Spezialisten für neurologische Diagnostik im Zentrum für Sportmedizin

Herzlich willkommen im Zentrum für Sportmedizin Münster, Ihrem spezialisierten Anlaufpunkt für neurologische Diagnostik und Behandlung.

Seit der Gründung ergänzt unsere neurologische Sprechstunde das umfassende diagnostische und therapeutische Facharztangebot im Zentrum. Unsere interdisziplinäre Zusammenarbeit ermöglicht es uns, komplexe Krankheitsbilder zu diagnostizieren und zu behandeln.

Erkrankungen der Wirbelsäule können zu Schädigungen der Nervenwurzeln führen. Diese Erkrankungen erfordern fachliches Verständnis verschiedener Schwerpunkte wie Orthopädie und Neurologie. 

Ob es sich um Sportverletzungen oder chronische Erkrankungen handelt, bei uns profitieren Sie von kurzen Wegen und gebündelter Expertise. So erhalten Sie eine umfassende Behandlung. 

Eine Mitarbeiterin der Neurologie Münster des Zentrums für Sportmedizin schaut sich die Ergebnisse eines Gehirn Scans an.

Kontakt

ZfS – Zentrum für Sportmedizin GmbH
Windthorststrasse 35
48143 Münster

Telefon: +49 251 / 13 13 62-0

Email: info@zfs-muenster.de

 

Öffnungszeiten

Montag, Dienstag + Donnerstag 
08:00 Uhr bis 22:00 Uhr 

Mittwoch + Freitag 
08:00 Uhr bis 18:00 Uhr 

Neurologie Münster – unsere Leistungen im Überblick

Grundlage der neurologischen Arbeit sind die Schilderung der Beschwerden des Patienten (Anamnese) und die klinisch-neurologische Untersuchung. Für eine erfolgreiche neurologische Diagnostik sind daher umfangreiche Erfahrung und Qualifikation von Vorteil. 

Auf Grundlage von Anamnese und neurologischem Befund führen wir folgende Untersuchungen durch: 

  • Elektroneurographie: Messung der sensiblen und motorischen Nervenfunktion (z.B. Nervenleitgeschwindigkeit, Amplitude) durch Impulsstimulation. Wir reizen den Nerv punktuell und leiten die Reizleitung gezielt ab. Durch diese Untersuchung kann die aktuelle Funktion des Nervs und autonome Nervenfunktionen bestimmt werden. 
  • Elektromyographie: Messung der Muskelfunktion durch Ableitung der von den Muskeln erzeugten Impulse. Mit dieser Untersuchung kann zwischen akuten und chronischen Nervenschäden unterschieden werden. Auch Entzündungen der Muskulatur können erkannt werden. 
  • Evozierte Potenziale: Die Messung der Rückenmarksfunktion durch Impulsstimulation ist ein bewährtes Verfahren in der Neurologie. Mit gezielten Reizen prüfen wir, wie schnell und zuverlässig die Nervenbahnen Signale weiterleiten.
  • Farbduplexdiagnostik: Die Farbduplexdiagnostik ermöglicht die Untersuchung von Nerven, Muskeln und Blutgefäßen mittels Ultraschalls. Diese Untersuchung zeigt Nervenveränderungen wie Verdickungen oder Verengungen.Wir stellen die Muskelstruktur dar, um z.B. die Auswirkungen von Nervenschädigungen auf die Muskeln zu beurteilen.  

Unser Team führt diese Untersuchungen mit modernen Geräten und Technologien durch.

Diagnostik und Therapie auf hohem Niveau

In der neurologischen Sprechstunde im Zentrum für Sportmedizin untersuchen und behandeln wir alle im Rahmen einer neurologischen Praxis zugänglichen neurologischen Erkrankungen. Dazu gehören:

  • Nervenschäden 
  • Rückenmarkschäden 
  • Nervenentzündungen 
  • Muskelerkrankungen 
  • Schlaganfall oder Hirnblutung 
  • Epilepsie 
  • Parkinsonerkrankung 
  • Multiple Sklerose 
  • Schwindel 
  • Gedächtnisstörung 
  • Kopfschmerzen 
Eine Patientin wird von einem Mitarbeiter des ZfS in das MRT gefahren.

Neurologe in Münster – Ihr Experte für eine präzise Diagnose

Oft lassen sich neurologische und nicht-neurologische Beschwerdekomponenten nur mit gezielter neurologischer Diagnostik unterscheiden. Die interdisziplinäre Zusammenarbeit macht es möglich, auch komplexe Krankheitsbilder zu diagnostizieren und damit unser Behandlungsspektrum zu erweitern.

Auch mit „klassischen“ neurologischen Erkrankungen sind Sie in unserer Sprechstunde willkommen. Wir setzen moderne diagnostische Verfahren der Neurologie und anderer medizinischer Fachgebiete für die Behandlungen ein. Die drei wichtigsten Säulen der Diagnostik sind nach unserer Erfahrung:

  • das vertrauensvolle ärztliche Gespräch  
  • die sorgfältige klinische Untersuchung  
  • die langjährige klinische Erfahrung 

Für das ärztliche Gespräch und die klinische Untersuchung nehmen wir uns deshalb in unserer Sprechstunde die nötige Zeit. 

Unser Neurologe PD Dr. med. Martin Ritter

Als Facharzt mit dem Schwerpunkt Neurologie bringt Dr. med. Martin Ritter eine herausragende Qualifikation und umfassende Expertise im Bereich der Neurologie mit. Diese Qualifikationen macht ihn zu einem führenden Spezialisten auf seinem Gebiet.

Qualifikationen von PD Dr. med. Martin Ritter:  

  • Qualifikation zur fachgebundenen genetischen Beratung  
  • Zertifikat „Qualifizierte Botulinumtoxintherapie“ der DGN  
  • verkehrsmedizinische Begutachtung  
  • Referenzuntersucher (DEGUM III) der Deutschen Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin  
  • Prüfer für das Zertifikat spezielle neurologische Ultraschalldiagnostik der DGKN / DEGUM  
  • Mitglied der Ultraschallkommission der DGKN und der KVWL  
  • Mitglied der „Kommission Nachsorge“ der Deutschen Schlaganfallgesellschaft, DSG Chefarzt der Klinik für Schlaganfall- und Beatmungsmedizin, Clemenshospital Münster von 2/2019 -2/2021
Ein Foto unseres Neurologen Dr. Med. Martin Ritter.

Ihre Gesundheit ist in besten Händen bei unserer Neurologie Praxis in Münster 

Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen. Bei unserem erfahrenen Neurologen in Münster sind Sie in den besten Händen. Das Zentrum für Sportmedizin bietet Ihnen eine umfassende Versorgung im Bereich Neurologie, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist.

In unserer Praxis nehmen wir uns Zeit für eine detaillierte Diagnostik und eine einfühlsame Beratung, um gemeinsam die besten Behandlungsmöglichkeiten für Sie zu finden. Kontaktieren Sie uns gerne für einen Termin.

Weitere Fachbereiche unserer Praxis

Neben der Neurologie bieten wir unseren Patienten weitere Fachbereiche in unserem Haus: 

 

Häufig gestellte Fragen zur Neurologie in Münster 

Für viele Fragen finden Sie hier bereits Antworten. Ansonsten helfen wir Ihnen gerne persönlich weiter.  

Welche neurologischen Erkrankungen werden im Zentrum für Sportmedizin Münster behandelt?

In unserer neurologischen Sprechstunde behandeln wir ein breites Spektrum an Erkrankungen des zentralen und peripheren Nervensystems. Dazu gehören:  

  • Schlaganfälle 
  • Epilepsie 
  • Parkinson 
  • Multiple Sklerose 
  • Nervenschäden 
  • Schwindel 
  • Gedächtnisstörungen 

Die genaue Diagnostik erfolgt immer individuell auf Basis eines ausführlichen ärztlichen Gesprächs und moderner Untersuchungsverfahren. 

Benötige ich eine Überweisung für einen Termin beim Neurologen?
 
In der Regel benötigen gesetzlich Versicherte eine Überweisung von ihrem Hausarzt oder einem anderen Facharzt. Privatpatienten können auch ohne Überweisung einen Termin vereinbaren. Bei Fragen zur Terminvereinbarung stehen wir Ihnen gerne telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung. 
Wie läuft eine neurologische Untersuchung ab?

 
Eine neurologische Untersuchung umfasst zunächst eine ausführliche Anamnese, also die Schilderung Ihrer Beschwerden im Gespräch. Anschließend folgt eine körperliche Untersuchung, bei der Funktionen wie Reflexe, Muskelkraft, Koordination und Sensibilität überprüft werden. Je nach Befund kommen apparative Verfahren wie Elektromyographie, Elektroneurographie oder evozierte Potenziale zum Einsatz. 

Wie schnell bekomme ich einen Termin in Ihrer Praxis für Neurologie in Münster?

Unser Ziel ist es, Ihnen möglichst zeitnah einen Termin anzubieten – insbesondere bei akuten Beschwerden. Kontaktieren Sie uns einfach telefonisch oder nutzen Sie unser Online-Formular zur Terminvereinbarung. Wir setzen alles daran, Ihre Beschwerden zeitnah zu behandeln.

Offizieller sportmedizinischer / sportphysiotherapeutischer Partner von:

Volksbank Münster Marathon
German Road Race
Handballverein 2020 Münster

Offizieller sportmedizinischer / sportphysiotherapeutischer Partner von:

Volksbank Münster Marathon & Brillux

Offizieller sportmedizinischer / sportphysiotherapeutischer Partner von:

Zentrum für Sportmedizin

Windthorststrasse 35 48143 Münster Tel.: +49 (0) 251 / 131362 – 0

Ihr Weg zu uns

Zentrum für Sportmedizin

Windthorststrasse 35 48143 Münster Tel.: +49 (0) 251 / 131362 – 0

Ihr Weg zu uns

ZfS - Zentrum
für Sportmedizin

Öffnungszeiten

Kontakt

Windthorststraße 35
48143 Münster

Sportomedicum Campus
im Sportzentrum des HSP
Horstmarer Landweg 86 b
48149 Münster

Montag, Dienstag + Donnerstag
8:00 Uhr bis 22:00 Uhr

Mittwoch + Freitag
8:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Samstag nach Vereinbarung

Fon +49 (0) 251 - 131362- 0
Fax +49 (0) 251 - 131362- 22
E-Mail: info (at) zfs-muenster.de

© ZfS Ι Zentrum für Sportmedizin GmbH, 2024

Zentrum für Sportmedizin

Windthorststraße 35
48143 Münster

Sportomedicum Campus
im Sportzentrum des HSP
Horstmarer Landweg 86 b
48149 Münster

ÖFFNUNGSZEITEN

Montag, Dienstag + Donnerstag
8:00 Uhr bis 22.00 Uhr

Mittwoch + Freitag
8:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Samstag nach Vereinbarung

KONTAKT

Fon +49 (0) 251 - 131362- 0
Fax +49 (0) 251 - 131362- 22
E-Mail: info (at) zfs-muenster.de

© Zentrum für Sportmedizin GmbH, 2024